Rezepte Backen

Hier folgen die Back-Rezepte aus meinem YouTube Kanal als pdf zum download. Einfach auf den Button klicken und der Download beginnt. Die Mengenangaben sind für vier Personen ausgelegt. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Der norddeutsche Klassiker: Butterkuchen – ein Hefeblechkuchen mit Butterflocken und gehobelten Mandeln.

Apfelkuchen – hier als Hefeblechkuchen mit Äpfeln, Mandelsplittern und Zimt.

Anisschnitten aus Bisquitteig, trocken und zum Stippen.

Äpfel im Schlafrock, also Backäpfel im süßen Mürbeteigmantel.

Fladenbrot aus Hefeteig mit Schwarzkümmel bestreut.

Würzige Muffins mit Süßkartoffeln und Kürbiskernen.

Süße Muffins im Froschlook. Lustig und lecker!

Stollen Dresdner Art, Hefegebäck mit viel Butter, Zitronat und Rosinen.

Haselnussmakronen aus Eischnee, Zucker und gemahlenen Haselnüssen. Einfach, schnell und lecker.

Blaubeermuffins mit tief gefroren Blaubeeren (Bickbeeren, Heidelbeeren) und Joghurt.

Einfach Brot backen. Mehl, Wasser, Hefe und Salz verkneten, gehen lassen, backen – fertig!

Eine echte Hamburger Spezialität: Braune Kuchen.

Sauerteig, Hefe und Brotgewürze (Fenchel, Koriander und Kümmel) und fertig ist ein süddeutsches Bauernbrot.

Zimtschnecken oder Kanelbullar, ein feines Hefegebäck für auf die Hand, zur Teatime oder zum Kaffee oder zur Frühstückspause.

Haferflockenplätzchen oder Haferflockentaler, dekoriert mit einer Walnusshälfte. Würzig-süsses Gebäck.

Vinschgerl Paarl, Vinschgauer oder Vinschgerl sind eine Südtiroler Brotspezialität. Brot- oder Schabzigerklee verleiht diesen kleinen Roggenbroten ihren besonderen Geschmack. Außerdem enthalten sie Kümmel und Fenchel als Gewürz. Dazu schmeckt Südtiroler Speck, guter Bergkäse und ein kräftiger Rotwein wie Lagrein.